Willkommen zu unserem TRINITY haircare Fragen- & Antworten-Bereich
Ob Pflege, Styling oder die richtige Anwendung –
hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die TRINITY haircare Produkte. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die perfekte Kombination für Ihren Haartyp zu finden und das Beste aus Ihrer Pflegeroutine herauszuholen.
Von Tipps für feines Haar über Farbschutz bis hin zu Styling-Ideen: Wir teilen unser Wissen, damit Ihr Haar gesund, glänzend und voller Leben bleibt – Tag für Tag.
TRINITY haircare – FAQ für coloriertes Haar
Pflege: Farbschutz & Brillanz (inkl. Moisture nach dem Färben)
- Colour Shampoo – schützt & stabilisiert die Farbe, glättet die Haarstruktur, verbessert die Kämmbarkeit, erhält die Leuchtkraft und verleiht natürlichen Glanz.
Hilfreiche Inhaltsstoffe: Gletscherwasser, Granatapfelkern-Öl, Hagebutte. - Colour Conditioner – versiegelt Farbpigmente, glättet, verbessert Kämmbarkeit & Glanz.
- Colour Mask – Intensivpflege 1–2×/Woche zur Erhaltung der Farbbrillanz.
- Colour Elixir – versiegelt das Haar & schützt die Farbe vor Auswaschen, verleiht strahlenden Glanz, diszipliniert coloriertes Haar, schützt die Leuchtkraft, eliminiert Frizz & repariert Spliss.
- Moisture Mask – direkt nach dem Färben als Feuchtigkeits- und Elastizitäts-Boost.
Styling: Farbglanz erhalten – ohne Rückstände
- Mousse (Medium) – Volumen & Hitzesupport.
- Cream (Natural) – Frizz-Kontrolle & Glätte.
- Spray (Natural) – bürstbarer Halt, farbschonend.
Salonservice: Farbbrillanz veredeln & schützen
- Glanz-Elixier (Salon-Glossing) – veredelt Finish & Reflexe.
- TRINIFORCE Keratin Filler – stärkt gefärbtes Haar, reduziert Bruch.
- ph Plex – Bond-Schutz & -Repair während Farbe/Blondierung.
TRINITY haircare – FAQ für trockenes Haar (Moisture)
Pflege: Feuchtigkeit & Elastizität für Längen & Spitzen
- Moisture Shampoo – ideal für den täglichen Gebrauch; versorgt die Haare mit Feuchtigkeit, verbessert die Elastizität, verbessert die Kämmbarkeit und verleiht neuen Glanz.
Hilfreiche Inhaltsstoffe: Gletscherwasser, Aloe Vera. - Hydrate/Moisture Conditioner – nährt, glättet, erleichtert Kämmen.
- Moisture Mask – Tiefenfeuchtigkeit 1–2×/Woche.
- Moisture Spray (Leave-in) – Schutz & Hydration in den Längen.
- Moisture Ends Milk – versiegelt trockene/beschädigte Spitzen, Hitzeschutz beim Föhnen, spendet Feuchtigkeit & reduziert Spliss.
Styling: Glätte & Geschmeidigkeit (Öl sehr sparsam!)
- one12 – ein Produkt gegen 12 häufige Probleme; nährt & rekonstruiert den inneren Haarkern; hochwertige Ölkombination.
Inhaltsstoffe: Gletscherwasser, Keratin, Argan-Öl, Macadamia-Öl, Nyamplung-Öl. Sehr sparsam dosieren (kann feines Haar beschweren). - Cream (Natural) – glättet, schützt vor Frizz.
- Mousse (Medium) – Föhn-Support & Halt.
- Spray (Natural) – flexibler, bürstbarer Halt.
TRINITY haircare – FAQ für feines Haar
Pflege: Leichte Fülle + Feuchtigkeit (Volume & Moisture – Shampoo, Mask, Spray)
- Volume Shampoo – stabilisiert & gibt Fülle ohne zu beschweren.
- Moisture Shampoo – sanfte Feuchtigkeit, wenn Längen trocken sind.
- Volume Mask – Substanz & Stärke; bei feinem Haar sparsam und nicht am Ansatz.
- Moisture Mask – leichte Feuchtigkeitskur; ideal im Wechsel.
- Volume Spray Conditioner (Leave-in) – Pflege für feines/kraftloses Haar; stärkt den Ansatz, lässt das Haar voll & voluminös wirken; stumpfes Haar erhält mehr Sprungkraft; die Schuppenschicht wirkt geglättet → leichter zu föhnen.
Hilfreiche Inhaltsstoffe: Gletscherwasser, Bambus, Salbei. - Moisture Spray (Leave-in) – extra Hydration & Schutz in den Längen.
- Moisture Ends Milk – versiegelt trockene Spitzen, Hitzeschutz, spendet Feuchtigkeit & reduziert Spliss.
Tipp: Shampoos/Masken flexibel mischen/wechseln (Fülle vs. Feuchte). Leave-ins sehr sparsam dosieren.
Styling: Volumen ohne Beschweren (Ansatz & Textur)
- Mousse (Medium/Ultra) – Ansatz-Lift & Struktur, föhnaktiv.
- Dry Powder Spray – sofortige Griffigkeit/Frische am Ansatz.
- Volume Dust/Volume Powder – punktueller Ansatz-Boost, matt.
- Spray (Natural) – bürstbarer Halt.
- Form Cream – Glanz & Anti-Frizz in Spitzen (sehr sparsam).
Salonservice: Feines Haar stärken & schützen
- TRINIFORCE Fibre Thickener – fühlbar fülligeres Haar.
- TRINIFORCE Keratin Filler – Keratin-Auffüllung & Glättung.
- ph Plex – Bond-Schutz & Repair bei Farbe/Blondierung.
DEFINITE BLONDE & Colour Services – Vorteile, Unterschiede & Glossing/Toning
Vorteile: Hi.7, Hi.8 & Hi.9 auf einen Blick
- Hi.7 – klassisches blaues Bleach (≈ bis 7 Tonstufen). Vielseitig (Folie/Balayage/Global); blaue Pigmente dämpfen Gelb/Orange; cremiges Arbeiten.
- Hi.8 – Power-Bleach (≈ bis 8 Tonstufen). Blau/Violett-Pigmente werden während der Einwirkzeit intensiver und reduzieren Warmtöne; universell einsetzbar.
- Hi.9 – Extreme Lift (9+). Schwarze Blondierung: die Masse ist dunkel, man sieht nicht hinein – daher unbedingt an den Rändern per Sicht-/Strähnenkontrolle prüfen.
Profi-Tipp: Mit einem Schneebesen anrühren – Pigmente bleiben homogen, werden nicht vom Pinsel vorzeitig ins Haar gebracht.
Developer-Empfehlung: Wasserstoff NO.1 – angenehm in der Anwendung, geeignet für empfindliche Kund:innen.
Unterschiede: Welche nehme ich wann? (Kurzguide)
- Kontrollierte Aufhellung/empfindliches Haar: Hi.7 (sanfter, starke Gelb-/Orange-Neutralisation).
- Klares Blond mit höherem Lift: Hi.8 (bis ~8 Level; Folie/Balayage/Global sehr universell).
- Maximale Helligkeit/Platin, erfahrene Anwendung: Hi.9 (9+ Level, schwarze Masse – nicht einsehbar → Randkontrolle!).
Glossing & Toning: LC (Liquid Colours), VDT DILUTIONISTE & Definite Blonde (17 Nuancen)
LC – Liquid Colours (Demi)
- Einsatz: intensives Glossing/Toning & Veredelung.
- Wichtig: LC hellt Naturhaar nicht auf – ideal zum Ausgleichen/Neutralisieren.
- Tipp: Für perfekte Abmattierung LC-Nuance mit Weiß mischen → weicher, sauberer Reflex.
VDT DILUTIONISTE – Pastellfarben (separat von LC)
- 6 demi-permanente Pastell-Intensivtönungen: cyan, magenta, pistachio, purpure, cobalt, sepia.
- Look: zarte, glänzende Pastell-Nuancen; untereinander unbegrenzt mischbar.
- OPAQUE WHITE: zusätzliche „weiße“ Nuance zum Beimischen → Pastelle werden zarter & weicher (weniger leuchtend als Farbmuster).
- Entwickler-Lotion: VDT DILUTIONISTE Developer – schützt & pflegt während der Coloration, Pastellbasis wird leicht aufgehellt; Pigmente dringen sanft & graduell tief ins Haar ein.
- Mischverhältnis: 1 : 1 (1 Teil Pastellfarbe : 1 Teil Entwickler-Lotion). Anwendung auf trockenem oder handtuchtrockenem Haar.
- Einwirkzeit: 5–15 Min für harmonische Pastelle; 15–30 Min für markantere, auffälligere Nuancen.
- Basis: auf vorab blondiertem Haar entstehen die klarsten Pastelltöne.
- Kundeninfo: Trendige Pastelltöne, großartige Mischoptionen mit OPAQUE WHITE, demi-permanent & extrem kreativ.
Definite Blonde – 17 Toner-Nuancen
- Von kühlen Asche/Violett bis zarten Rosé/Peach-Reflexen → präzises Toning nach Hi.7/8/9.
Mischen & Zeiten: Praxis-Hinweise (kompakt)
- Hi.7 / Hi.8 / Hi.9: i. d. R. 1 : 2 mit 1,9 % / 3 % / 6 % (situativ 9 %); ca. 45–60 Min ohne Wärme. Probesträhne & Sichtkontrolle; bei Hi.9 Randkontrolle besonders wichtig.
- LC (Liquid Colours): max. 20 Min Einwirkzeit; keine Aufhellung auf Naturhaar.
- Definite Blonde – Toning: mit 1,9 % oder 3 %, ca. 20 Min (Porosität beachten).
- Glossing (sanft): 1 : 1 : 1 (Toner : Entwickler : Shampoo) → Mischung 15 Min stehen lassen, dann auftragen; Ergebnis visuell steuern.
- Neutralisieren (Anti-Brass):
– auf trockenem Haar: 1 : 1 mit 3 %, 15–20 Min einwirken.
– Alternativ: 1 : 2 mit 1,9 % oder 3 % – Mischung 15 Min stehen lassen, dann auftragen, 15–20 Min einwirken.
Blonde ohne Färben – Pflege, Neutralisation & Glanz
Blonde Shampoo oder Silver Shampoo – welches nehme ich wann?
- Blonde Shampoo – ideal für sanfte Auffrischung & Glanz bei natürlichem oder bereits blondiertem Haar. Hebt die Helligkeit optisch hervor, pflegt und erhält ein „clean blond“ ohne starke Tönung.
- Silver Shampoo – für gezielte Neutralisation von Gelb-/Goldstich (violette/pigmentierte Pflege). Perfekt bei kühlen Blondtönen, grauem Haar oder aufgehellten Längen, wenn ein ascher/kühler Reflex gewünscht ist.
Wichtig: Unser Silver Shampoo trocknet das Haar nicht aus – es pflegt während der Neutralisation.
Blonde Elixir – wofür & wie anwenden?
- Was es macht: Leichtes, veredelndes Elixier für Glanz, Geschmeidigkeit und Anti-Frizz – ideal für blondes Haar, das schnell stumpf wirkt.
- Anwendung: 1–3 Pumphübe in den Handflächen verteilen, in Längen/Spitzen einarbeiten. Sehr sparsam dosieren (bei feinem Haar ½–1 Pumphub).
- Finish-Tipp: Nach dem Styling minimal in die Spitzen – bringt Lichtreflexe, ohne zu beschweren.
Nutri Mask mit „White Pepper“ – was bringt sie?
- Effekt: Nährende Intensivmaske für blondes Haar – hilft, die Geschmeidigkeit zu erhöhen und die Oberfläche zu glätten.
- White Pepper-Extrakt: als pflegende Komponente für ein gepflegtes, glänzendes Finish.
- Anwendung: 1–2×/Woche in Längen/Spitzen, Einwirkzeit je nach Bedarf, gründlich ausspülen.
Zu intensiv? So „streckst“ du Blonde/ Silver Produkte mit Moisture
- Shampoo strecken: Blonde oder Silver Shampoo bei Bedarf 1:1 mit Moisture Shampoo mischen (oder 2:1 für etwas mehr Effekt). So wird die Neutralisation/Pigmentabgabe milder.
- Maske strecken: Blonde/ Silver Mask 1:1 mit Moisture Mask mischen, wenn das Ergebnis sonst zu kühl/intensiv wird oder die Haarstruktur feiner ist.
- Dosierregel: Erst mild starten (z. B. 50 %) und je nach Wunsch langsam erhöhen.
So behältst du Kontrolle über den Ton – kühles Blond ohne Überneutralisation, mit zusätzlicher Feuchtigkeitspflege.
re:LOAD – Warum, Stärken & welche Produkte wofür?
Warum re:LOAD? – Idee, Finish & Salonvorteile
- Performance ohne Rückstände: leichte Formulierungen, bürstbar, kein „Crunch“ (außer bewusst, z. B. beim Gel-Cast).
- Schichtbar & kombinierbar: Base → Aufbau → Finish. Für jedes Haargefühl ist eine sanfte bis starke Variante verfügbar.
- Schutz & Pflege: viele Produkte unterstützen Föhn-/Hitzestyling und bändigen Frizz.
Kurz: re:LOAD liefert saubere, moderne Stylings – von luftig bis definiert – ohne zu beschweren.
Haltestufen – wie stark hält was? (Natural / Medium / Strong / Ultra)
- Natural Hold – beweglich, bürstbar, natürliches Finish (z. B. Cream, Spray Natural).
- Medium Hold – spürbarer Halt & Formstabilität (z. B. Mousse Medium, viele Pasten).
- Strong Hold – präzise Definition, wenig Bewegung (z. B. Gel Spray, starke Wachs-Texturen).
- Ultra Strong – maximaler Halt für Looks mit hoher Kontrolle (z. B. Mousse Ultra, Fixier-Sprays je nach Sortiment).
Base & Aufbau: Setting Lotion, Grip Spray (Ansatz), Volume Mousse – wofür sind sie?
- Setting Lotion (Natural→Medium) – leichte „Nasskämmbarkeit“ & Formgedächtnis für Föhn-/Wickelsets; macht Haar geschmeidig, ideal bei feinen bis normalen Haaren für glatte, saubere Blowouts.
- Grip Spray (Ansatz, Medium→Strong) – texturierendes Ansatz-Spray für sofortigen Halt & Griffigkeit unter der Bürste. Perfekt für Volumenföhns, Hochstecken, Pins-Halt.
- Volume Mousse (Medium / Ultra) – baut Stand in Ansatz & Längen auf, schützt beim Föhnen. Medium für natürlich-beweglich, Ultra für maximalen Halt ohne Kleben.
Reihenfolge: Setting Lotion (optional) → Volume Mousse → Ansatz mit Grip Spray „primen“ → trocken föhnen.
Curls: Curl Cream vs. Curl Mousse – wann welches?
- Curl Cream (Natural) – Feuchtigkeit & Frizzkontrolle, weiche Definition. Ideal für trockene/poröse Locken, als Leave-in & Refresh.
- Curl Mousse (Medium) – mehr Feder & Ansatzlift, leichte Bündelung; gut für feinere Locken oder wenn mehr „Luft“ gewünscht ist.
Kombi-Tipp: Cream als Basis → Curl Mousse für Stand → diffusen; bei Bedarf mit Gel Spray „casten“ und anschließend auskneten.
Finish: Gel Spray, Fiber – wofür nehme ich sie?
- Gel Spray (Strong) – Spray-Form von Gel: definiert, bändigt Härchen, hält die Form, trocknet klar. Ideal über Föhnwellen oder für „Wet Look“/Lockencast.
- Fiber (Medium→Strong) – faserige Creme für strukturierte Looks: separiert Strähnen, gibt Flex-Halt ohne Glanzüberladung. Top für „textured“ Short-/Midi-Styles.
Texturen im Vergleich: Mud vs. Paste vs. Gel vs. Pomade (in verschiedenen Stärken)
- Mud (matt, trocken) – Grip & Struktur, tendenziell Strong Hold. Ideal für „Undone“, quiffig, kurze bis mittlere Längen. Kaum Glanz.
- Paste (cremig-faserig) – Natural→Medium Hold, natürlich-mattes Finish, sehr vielseitig. Formbar tagsüber, gute Reaktivierbarkeit.
- Gel (klar) – Medium→Strong→Ultra je nach Produkt. Von flexiblem Halt bis hartem Cast. Für Slick-Back, Kanten, Glanz oder definierte Lockenbündelung.
- Pomade (glänzend) – Natural→Strong Hold, mehr Slip & Shine als Gel; klassisch für Pompadour, seitliche Scheitel, Gloss-Finishes.
Merke: Mud = maximaler Grip & matt • Paste = flexibel & natürlich • Gel = definierter Halt, ggf. Cast/Glanz • Pomade = Slip & Shine, formstark.
Quick-Workflows für typische Ziele (Praxis)
- Feines Volumen-Föhnstyling: Setting Lotion → Volume Mousse (Medium) → Grip Spray am Ansatz → Rundbürste → Spray (Natural).
- Locken mit Bounce: Curl Cream (Basis) → Curl Mousse → diffusen → Gel Spray leicht drüber (Cast) → auskneten.
- Textured Short: Fiber in Handtuchtrocken → föhnen → wenig Mud für Kanten/Matte → Spray (Natural) bei Bedarf.
- Glänzender Slick: Gel (Strong) oder Pomade → durchkämmen → Gel Spray für Flyaways.
TRINITY Tailor Grooming – Herren- & Bartpflege (auch Top-Tipps für Damen)
Stylingprodukte – auch fürs Bartstyling geeignet!
Viele unserer Stylingprodukte funktionieren nicht nur im Haar, sondern auch im Bart. Cream für weichen Halt, Pomade für Glanz & Kontrolle, Clay/Wax für Struktur. Sparsam dosieren, zwischen den Händen anwärmen, von Wangenlinie in Richtung Kinn einarbeiten.
Vorteil: Ein Produkt für Kopf & Bart spart Zeit, Platz und sorgt für einen harmonischen Look.
Tea & Tonic – Vorteile & Duftbeschreibung
- Vorteile: belebt, kühlt sanft, erfrischt Kopfhaut & Sinne – ideal morgens oder nach dem Sport. Auch als Pre-Styler im feuchten Haar.
- Duft: frische Teeblätter mit zitrischen Noten & feiner Kräuterwürze – maskulin, klar, nicht aufdringlich.
Unterschiede: Cream, Pomade, Clay, Gel, Wax (wann nehme ich was?)
- Cream: leichter Halt, natürlicher Glanz, weich & formbar – natürliche Finish-Looks, Anti-Frizz im Bart.
- Pomade: stärkerer Halt mit Glanz – klassische, polierte Styles (Slick-Back, Seitenscheitel, Bartkontrolle mit Shine).
- Clay: matter Look, viel Grip & Textur – „undone“, moderne Matt-Styles (auch für füllige Bärte).
- Gel: definierter Halt bis sehr stark, kann Wet-Look/Cast erzeugen – saubere Kanten, Slick-Looks, Lockenbündelung.
- Wax: mittel bis stark, flexibel reaktivierbar – Strähnen-Definition, Schnurrbart/Details.
Contouring Gel – präzise Kanten (auch für Frauen ein Gamechanger)
Ermöglicht, dass die Messerklinge sanft über die Haut gleitet, ohne zu reizen. Ideal für Bartkonturen, Nacken & Haarlinien – auch bei Frauen für feine Konturen top geeignet.
Salt Spray – der Sommer-Liebling (nasser Haar/Beach-Effekt)
Ins feuchte Haar sprühen, anknetschen, lufttrocknen oder kurz diffusen – gibt sofort Griffigkeit, Textur und den beliebten „nasses Haar/Beach“-Look. Im Sommer besonders gefragt.
Post Shave – beruhigt, desinfiziert & duftet angenehm
Nach der Rasur auftragen: beruhigt stark, wirkt desinfizierend und hinterlässt einen gepflegten, beliebten Duft. Zieht schnell ein, kein Fettfilm – ideal auch für empfindliche Haut.
PROFI TIPP – Stylingideen & Produktwahl
Kurze Haare – Frech, Elegant, Ballfrisur, Hochzeit (unisex)
Frech
- Clay (matt, viel Textur) oder Fiber (griffig, flexibel).
Elegant
- Cream (natürlicher Glanz) oder Pomade (stärkerer Halt + Shine, klare Linien).
Ballfrisur
- Setting Lotion für Föhnform + Gel Spray (Strong) zum Versiegeln.
Hochzeit
- Volume Mousse für Stand, Strong Spray zum Fixieren, Elixir für kontrollierten Glanz.
Lange Haare – Frech, Wild, Brav, Ballfrisur, Hochzeit (unisex)
Frech
- Salt/Texture Spray + Volume Mousse (Ansatz) – luftige Bewegung.
Wild
- Texture Spray + etwas Clay/Wax in die Spitzen für Strähnendefinition.
Brav
- Glättungs-Cream (Anti-Frizz) + Elixir (Spitzen) – seidig & ordentlich.
Ballfrisur
- Setting Lotion als Basis, Pins/Volumenpuder für Halt, Strong Spray als Finish.
Hochzeit
- Volume Mousse (Stand) + Flexible Spray (formbar) + Elixir (Glanz, nur Spitzen).
Männer-Looks – Kurzhaar, Bart, Business, Classic, Casual, Hochzeit
Kurz & Casual
- Clay für matte Struktur oder Fiber für flexible Textur; optional Grip Spray am Ansatz.
Business/Classic
- Pomade (Glanz, Kontrolle) oder Gel (klar definierter Halt); fein mit Gel Spray nacharbeiten.
Casual mit Bart
- Cream im Bart (Weichheit/Glanz) + Clay im Haar (Mattstruktur) – harmonischer Mix.
Hochzeit/Abend
- Setting Lotion föhnaktiv für Form, Pomade oder Gel zum Polieren, Post Shave für gepflegte Haut.
Contouring & Pflege
- Contouring Gel für sanfte Klingenführung (kein Reizgefühl), Tea & Tonic erfrischt, Salt Spray für sommerlichen Beach-Look.